Wann ist eine craniosacrale biodynamische Behandlung sinnvoll?
Die Behandlung ist in jedem Alter, vom Ungeborenen bis ins hohe Alter, und in jeder Lebenslage sinnvoll anzuwenden.
Wenn wir uns wohlfühlen
Wenn wir uns entspannen möchten
Wenn wir uns selbst wiederfinden wollen
Wenn wir unter körperlichen/emotionalen Schmerzen leiden: Kopfschmerzen, Gelenks- und Wirbelsäule Beschwerden, Muskel- Verspannungen, Verdauungsbeschwerden, Traurigkeit, Verlust, Wut
Wenn wir unser körperliches Gleichgewicht wiederfinden müssen: nach Operationen, Unfällen
Wenn wir an stressbedingten Symptomen leiden: Spannung, Angstzustände, Unruhe, Schlaflosigkeit, Hypervigilanz, Erschöpfung
Wenn wir Eltern sein möchten: Kinderwunsch, während der Schwangerschaft, nach der Geburt.

Für Babys:
Wenn Babys nach der Geburt sich nicht beruhigen lassen, viel und untröstlich weinen, Schwierigkeiten beim Stillen haben, an Koliken leiden, nicht einschlafen können oder sehr oft aufwachen, hilft ihnen die craniosacrale Behandlung, den Druck und die Spannung, die sich während der Geburt aufgebaut haben, zu lösen. Durch eine Behandlung können diese Symptome leichter werden.
Bei Kindern kann eine Behandlung dabei helfen Entwicklungsaufgaben anzustoßen oder aktuelle Herausforderungen zu bewältigen. Die Selbstregulation kann verbessert und Stress verarbeitet werden. Somit unterstützt eine craniosacrale Behandlung Kinder unter anderem bei Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Konzentrationsproblemen, Hyperaktivität, Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten aber auch bei Zahnregulierungen und nach Unfällen.